Wahlsonntag in Brandenburg und Sachsen-Anhalt
22.02.2015 - 19:20 Uhr, AfD-OPR
Am 22.02.2015 fanden, unter Beteiligung von AfD-Kandidaten, mehrere Landrats- und Bürgermeisterwahlen statt. Ca. 175.000 Wahlberechtigte waren in Brandenburg im Landkreis Oberhavel aufgerufen, einen neuen Landrat zu wählen.
Um einen neuen Bürgermeister ging es in Köthen (ca. 42.000 Wahlberechtigte) und der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt.
Nachfolgend dann - sobald vorliegend - die Wahlergebnisse.
Oberhavel:
Glückwunsch an den Brandenburger Landkreis Oberhavel. 175.000 Wähler waren zur Landratswahl aufgerufen, und Hr. Buchberger hat für die AfD 12,7% eingefahren - und damit das Landtagswahlergebnis von September 2014 sogar noch leicht übertroffen.
Werden wir langsam zur "Großstadtpartei"? Die im Schnitt besseren Ergebnisse gab es jedenfalls in den "Städten". Dabei bitte berücksichtigen, dass sämtliche 4 Mitbewerber direkt in Hohen Neuendorf wohnen - was das "schlechtere" Abschneiden der AfD dort sicherlich erklärt, und auch die untypisch hohe Wahlbeteiligung.
Köthen:
Da gab es für die AfD scheinbar nichts zu holen. 2,1% am Ende für unseren Kandidaten
Wittenberge:
Nach Auszählung der Stimmen lag der AfD-Kandidat bei ca. 5,5%
Kommentare